Alle Podcasts Weitere Informationen

Abonniere den Podcast
"SCHICHTWECHSEL – Der neue Podcast der Gewerkschaft PRO-GE"
auf verschiedenen Platform

Über den Podcast

„Schichtwechsel“ ist der brandneue Podcast der Gewerkschaft PRO-GE. Wir reden über die vielfältige Arbeitswelt, diskutieren aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen und geben exklusive Einblicke in die Gewerkschaftsarbeit. In jeder Folge stellen wir dazu Expert:innen kritische Fragen oder sprechen mit spannenden Persönlichkeiten über Arbeit, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur.

In dieser Folge

Im ersten Teil des Gesprächs gibt Dr. Heinz Fischer einen persönlichen Einblick in sein Leben und seine politische Laufbahn. Er spricht über seine ersten Schritte in der Politik, warum soziale Gerechtigkeit für ihn mehr als nur ein Schlagwort ist, und teilt Erinnerungen an die wilden 1960er. Themen wie Esperanto, die Gewerkschaft als Produkt der Vernunft und die Balance zwischen politischem Glamour und dem Privatmann kommen ebenfalls zur Sprache.

 

Gast der Folge: Dr. Heinz Fischer, der als Wissenschaftsminister, Nationalratspräsident und Bundespräsident maßgeblich die politische Landschaft Österreichs prägte, reflektiert über prägende Momente seines Lebens.

 

GEWINNE einen von Heinz Fischer signierten Fußball! Aufmerksam zuhören und die Frage beantworten.

 

Jetzt reinhören!

 

 

Shownotes:

 

Feedback an schichtwechsel@proge.at

 

Mehr Infos auf der Homepage:

https://www.proge.at

 

Die PRO-GE in den Sozialen Medien:

https://www.facebook.com/Produktionsgewerkschaft

https://www.instagram.com/gewerkschaft_proge/

https://www.tiktok.com/@gewerkschaft_proge

https://www.youtube.com/GewerkschaftPROGE

Alle Folgen

15.04.2025

Folge 2 – Bundespräsident a. D., Dr. Heinz Fischer (Teil 1) über Fußball, Gewerkschaften und das Leben abseits der Hofburg

Im ersten Teil des Gesprächs gibt Dr. Heinz Fischer einen persönlichen Einblick in sein Leben und seine politische Laufbahn. Er spricht über seine ersten Schritte in der Politik, warum soziale Gerechtigkeit für ihn mehr als nur ein Schlagwort ist, und teilt Erinnerungen an die wilden 1960er. Themen wie Esperanto, die Gewerkschaft als Produkt der Vernunft und die Balance zwischen politischem Glamour und dem Privatmann kommen ebenfalls zur Sprache.

 

Gast der Folge: Dr. Heinz Fischer, der als Wissenschaftsminister, Nationalratspräsident und Bundespräsident maßgeblich die politische Landschaft Österreichs prägte, reflektiert über prägende Momente seines Lebens.

 

GEWINNE einen von Heinz Fischer signierten Fußball! Aufmerksam zuhören und die Frage beantworten.

 

Jetzt reinhören!

 

 

Shownotes:

 

Feedback an schichtwechsel@proge.at

 

Mehr Infos auf der Homepage:

https://www.proge.at

 

Die PRO-GE in den Sozialen Medien:

https://www.facebook.com/Produktionsgewerkschaft

https://www.instagram.com/gewerkschaft_proge/

https://www.tiktok.com/@gewerkschaft_proge

https://www.youtube.com/GewerkschaftPROGE

Im ersten Teil des Gesprächs gibt Dr. Heinz Fischer einen persönlichen Einblick in sein Leben und seine politische Laufbahn. Er spricht über seine ersten Schritte in der Politik, warum soziale Gerechtigkeit für ihn mehr als nur ein Schlagwort ist, und teilt Erinnerungen an die wilden 1960er. Themen wie Esperanto, die Gewerkschaft als Produkt der Vernunft und die Balance zwischen politischem Glamour und dem Privatmann kommen ebenfalls zur Sprache.

 

Gast der Folge: Dr. Heinz Fischer, der als Wissenschaftsminister, Nationalratspräsident und Bundespräsident maßgeblich die politische Landschaft Österreichs prägte, reflektiert über prägende Momente seines Lebens.

 

GEWINNE einen von Heinz Fischer signierten Fußball! Aufmerksam zuhören und die Frage beantworten.

 

Jetzt reinhören!

 

 

Shownotes:

 

Feedback an schichtwechsel@proge.at

 

Mehr Infos auf der Homepage:

https://www.proge.at

 

Die PRO-GE in den Sozialen Medien:

https://www.facebook.com/Produktionsgewerkschaft

https://www.instagram.com/gewerkschaft_proge/

https://www.tiktok.com/@gewerkschaft_proge

https://www.youtube.com/GewerkschaftPROGE

17.03.2025

Schichtwechsel - Der Kampf ums Geld – Frühjahreslohnrunde 2025

PRO-GE Bundesvorsitzender Reinhold Binder spricht über die bevorstehende Frühjahrslohnrunde

Nachhaltige Lohnerhöhungen für rund 130.000 Beschäftigte der Chemischen Industrie, der Elektro- und Elektronikindustrie, der Glasindustrie sowie der Papierindustrie stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Frühjahreslohnrunde. Die Gewerkschaften kämpfen entschieden gegen die Auswirkungen der Inflation und setzen auf faire Löhne und verbesserte Arbeitsbedingungen.

Wir sprechen darüber, warum in diesem Jahr viel auf dem Spiel steht und wie die Gewerkschaft den Kampf für gerechte Entlohnung führt. Es geht um die zentrale Frage: Wie können nachhaltige Lohnerhöhungen für die Arbeitnehmer:innen erreicht werden?

 

Gast der Folge: Reinhold Binder, PRO-GE Bundesvorsitzender, gibt Einblicke in seine gewerkschaftliche Laufbahn und sagt, worauf es in der beginnenden Frühjahreslohnrunde ankommt.

 

#JetztReinhören!

Shownotes:

Mehr Infos auf der Homepage:

https://www.proge.at/

 

Die PRO-GE in den Sozialen Medien:

https://www.facebook.com/Produktionsgewerkschaft

https://www.instagram.com/gewerkschaft_proge/

https://www.tiktok.com/@gewerkschaft_proge

https://www.youtube.com/GewerkschaftPROGE