Abonniere den Podcast "vidaHören" auf verschiedenen Platform
Über den Podcast
Keine Gewerkschaft ist so bunt und vielfältig wie vida. Tauchen wir gemeinsam in die Arbeitswelten der vida-Branchen ein.
Eine starke Stimme für Pensionist:innen: vidaHören bei Dietmar Pichlhöfer zu Gast in Friedberg
Wir sind mit unserem Podcast „vidaHören“ auf Tour durch Österreich und machen Station bei Menschen, die sich für Gerechtigkeit und Solidarität starkmachen. In dieser Podcast-Episode machen wir Halt in der Steiermark. Wir begrüßen vor dem vida-Mikrofon Dietmar Pichlhöfer. Als Kind wollte Dietmar große LKWs oder Busse lenken. Geworden ist es die Bahn, wenn auch über Umwege. Am 14. März 1977 begann der Steirer seine berufliche Laufbahn bei den ÖBB. Bis zu seiner Pensionierung absolvierte er viele Stationen. Weil ihm Gerechtigkeit immer schon am Herzen lag, war es für Dietmar selbstverständlich, gleich am ersten Arbeitstag der Gewerkschaft beizutreten. Und es war nur eine Frage der Zeit für ihn, selbst in Aktion zu treten. Auch in der Pension ist der Vorsitzende der Ortsgruppe Friedberg stark im Einsatz. Warum eigentlich? Das und mehr erfahren wir in dieser Podcast-Episode.
„Die Gewerkschaft begleitet mich seit fast 50 Jahren. Sie ist für mich die wichtigste Institution. Es ist für mich selbstverständlich, Mitglied bei der vida zu sein. Denn nur gemeinsam sind wir stark und erreichen mehr“, sagt Dietmar Pichlhöfer im Podcast „vidaHören“. Dietmar ist gelernter Koch und Kellner, Eisenbahner im Ruhestand und Gewerkschafter ein Leben lang. Im Podcast „vidaHören“ sprechen wir über die verschiedenen Stationen in Dietmars beruflichem und gewerkschaftlichem Leben. Wir fragen den Vorsitzenden der vida-Pensionist:innen in Friedberg, welche Themen die ältere Generation aktuell bewegen, mit welchen Anliegen vida-Mitglieder zu Dietmar und seinen Kolleg:innen kommen, wofür sich die vida-Pensionist:innen starkmachen und warum es sich auszahlt, auch in der Pension Mitglied bei der Gewerkschaft zu sein.
Erfahre mehr über den Einsatz der vida-Pensionist:innen auf der Blogseite.