Folge 7: Bildung. Wissen. Mitbestimmung. – Das Handwerk der Gewerkschaftsarbeit.
Was macht Bildung zum Werkzeug für eine gerechte Arbeitswelt?
„Schichtwechsel“ ist der brandneue Podcast der Gewerkschaft PRO-GE. Wir reden über die vielfältige Arbeitswelt, diskutieren aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen und geben exklusive Einblicke in die Gewerkschaftsarbeit. In jeder Folge stellen wir dazu Expert:innen kritische Fragen oder sprechen mit spannenden Persönlichkeiten über Arbeit, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur.
Was macht Bildung zum Werkzeug für eine gerechte Arbeitswelt?
Was macht Bildung zum Werkzeug für eine gerechte Arbeitswelt?
In dieser Folge:
Wie wird aus theoretischem Wissen ein starkes Instrument für die Praxis im Betrieb? Welche Rechte haben Betriebsrät:innen auf Weiterbildung und wie hilft die Gewerkschaft dabei, diese durchzusetzen? Und wie können wir gemeinsam dafür sorgen, dass Bildung für alle zugänglich ist und nicht zum Privileg wird?
Darüber sprechen wir mit Peter Schissler, Bundesgeschäftsführer der PRO-GE für Bildung, Personalentwicklung und historische Dokumentation. Als erfahrener Gewerkschafter und Bildungsexperte gibt er Einblicke, was gewerkschaftliche Bildungsarbeit so besonders macht und wie sie den Arbeitsalltag konkret verbessert.
· Was unterscheidet Gewerkschaftsbildung von anderen Kursen?
· Welche gesetzlichen Rechte auf Weiterbildung gibt es?
· Wie helfen praktische Tools wie Eskalationsstufen oder Betriebsvereinbarungen?
All das hört ihr in dieser Folge von Schichtwechsel, dem Podcast der PRO-GE.
Gast der Folge: Peter Schissler ist Bundesgeschäftsführer der PRO-GE und verantwortlich für Bildung, Personalentwicklung und historische Dokumentation. Der gelernte Betriebsschlosser ist seit 1991 in der Gewerkschaft aktiv und gestaltet heute maßgeblich die Bildungsangebote mit, die Betriebsrät:innen das nötige Handwerk für ihre wichtige Arbeit vermitteln.
Jetzt reinhören!
Shownotes:
Fragen, Feedback oder Themenvorschläge?
Mail an: schichtwechsel@proge.at
Mehr Infos auf der Homepage:
https://www.proge.at
Die PRO-GE in den Sozialen Medien:
https://www.facebook.com/Produktionsgewerkschaft
https://www.instagram.com/gewerkschaft_proge/
https://www.tiktok.com/@gewerkschaft_proge
https://www.youtube.com/GewerkschaftPROGE