Abonniere den Podcast "vidaHören" auf verschiedenen Platform
Über den Podcast
Keine Gewerkschaft ist so bunt und vielfältig wie vida. Tauchen wir gemeinsam in die Arbeitswelten der vida-Branchen ein.
Im Einsatz für die Generation Lehrling: vida Jugend zu Gast bei „vidaHören“
In dieser Episode von „vidaHören“ dreht sich alles um die Jugend, ums Mitbestimmen und um eine bessere Zukunft. Wir richten das Spotlight auf die "Generation Lehrling". Wir sprechen über ihre Wünsche, ihre Anliegen und ihre Sorgen. In diesem Jahr feiert der Österreichische Gewerkschaftsbund, der ÖGB, 80. Geburtstag. Seit 80 Jahren setzt sich der ÖGB für ein gutes Leben für alle ein – von der Lehre bis in die Pension. Trotz des hohen Alters ist die Gewerkschaftsbewegung in Österreich jung. Denn es gibt viele junge Menschen, die Teil der Gewerkschaft sind und die sich für die Interessen von jungen Menschen starkmachen – unter ihnen Denise Stieger, Bernhard Pehart und Daniel Lanz vom Team der vida Jugend. Im Podcast „vidaHören“ erzählen sie uns, wie sie selbst zur Gewerkschaft gekommen sind, mit welchen Herausforderungen Lehrlinge und junge Menschen aktuell kämpfen und wie ihnen die vida Jugend zur Seite steht.
Das Team der vida Jugend unterstützt Lehrlinge und Jugendvertrauensräte. Im Podcast „vidaHören“ beantworten drei Jugendvertreter:innen der Gewerkschaft vida die aktuell brennendsten Fragen – zum Beispiel: Warum ist die Gewerkschaftsbewegung auch noch nach 80 Jahren cool? Mit welchen Vorurteilen kämpft die Generation Z? Vor welchen Herausforderungen stehen Jugendliche in ihrer Ausbildung und am Arbeitsmarkt? Sind junge Menschen wirklich politikverdrossen? Und wie blickt die junge Generation in die Zukunft? Neugierig? Gleich reinhören!